Westerstede – Zetel
Im Spiel gegen das Tabellenschlusslicht Zetel konnten die Eagles ihrer Favoritenrolle gerecht werden und die Siegesserie mit einem Start-Ziel Sieg ausbauen. Die Anfangsphase verlief noch recht ausgeglichen. Die Punkteausbeute beider Mannschaften hielt sich im ersten Viertel sehr in Grenzen, sodass die Hausherren nach zehn Minuten mit fünf Punkten führten (15:10). Im zweiten Spielabschnitt setzte sich die TSG dann Punkt für Punkt ab. Mit vielen gut ausgespielten Fastbreaks zeigte man den Gästen die Grenzen auf. Zetel versuchte alles, um in Schlagdistanz zu bleiben. Sie schaffte es allerdings nicht, das Spiel bis zur Halbzeit offen zu gestalten (25:43). Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Eagles einige Unaufmerksamkeiten in der Offensive und auch in der Defensive schaltete man einen Gang herunter. „Nach der Halbzeit haben wir mit deutlich weniger Energie gespielt. In den Köpfen war das Spiel bei einigen schon abgehakt und unsere Wurfauswahl war nicht optimal. Das war nicht schön anzusehen. Zetel hat sich in unserer Schwächephase herangekämpft, ehe wir dann im letzten Spielabschnitt noch einmal einen Gang höher schalteten und den ungefährdeten Heimsieg einfahren konnten“, resümiert Spielertrainer Bahir Karmand die zweite Hälfte. Die TSG nahm Zetel im Schlussabschnitt jegliche Hoffnung auf ein Comeback. Mit 25:8 baute man die Führung noch einmal aus, was dann letzten Endes einen verdienten 83:53 Heimsieg bedeuten sollte.
Es spielten: Karmand 32 (4x3er), Weets 18 (4x3er), Reuter 12, Higgen 8, Collmann 6, Buck 5, Hübert 2, Savin, Thöne
TSG fährt in Rulle die nächsten Punkte ein
Am vergangenen Wochenende fuhr die TSG nach dem ungefährdeten Heimsieg gegen Zetel nach Rulle. Damit stand ein schweres Auswärtsspiel gegen eine gut besetzte Mannschaft auf dem Programm. Dementsprechend hochmotiviert ging man in die Partie. Zu Beginn konnte sich kein Team einen nennenswerten Vorteil erspielen. Die Ammerländer kamen vor allem unter dem Korb zu Punkten und streuten immer mal wieder einen Fastbreak ein, während Rulle ihren Topscorer Alexander Brickwedde gut in Szene setzte und häufig per Distanzwurf erfolgreich war. Folglich ging die TSG mit einer knappen Führung in die Viertelpause (16:17). Im zweiten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild. Es entwickelte sich ein intensives Spiel mit leichten Vorteilen für die TSG. Die Defense der Ammerländer stand hervorragend und auch in der Offensive spielte man solide. Einzig die Distanzwürfe wollten noch nicht fallen. „Wir haben bärenstark verteidigt und konnten uns immer wieder mit Fastbreaks belohnen. Von außen ist leider nichts gefallen, aber wir konnten trotzdem in Führung gehen. Das war ein gutes Zeichen für die zweite Hälfte. Wir wussten, dass unsere Würfe früher oder später fallen werden“, fasst Karmand die hart umkämpfte erste Halbzeit zusammen. Folglich ging die TSG mit einem Punktestand von 33:38 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer, wie beide Teams hart um jeden Punkt kämpften. Das Spiel war geprägt von harter Defense auf beiden Seiten, sodass die Punkteausbeute sehr dürftig ausfallen sollte. Lediglich zwölf Zähler markierten die Ammerländer im dritten Viertel. Damit konnten die Gäste die Führung trotzdem noch einmal um zwei Punkte ausbauen bevor es in die letzten zehn Minuten ging. Die Schlussphase hatte es dann noch einmal in sich. Rulle startete einen Run und konnte die zwischenzeitliche zweistellige Führung der TSG in wenigen Minuten in eine vier Punkte Führung ummünzen. Die TSG war immer wieder einen Schritt zu spät und musste sich noch einmal zusammenreißen, um das Spiel nach einer bis dahin guten Leistung nicht doch noch aus der Hand zu geben. Nach einer Auszeit übernahm man dann wieder die Kontrolle. Die Verteidigung stand wieder solide und in der Offensive platzte der Knoten dann auch von jenseits der Dreierlinie. Bahir Karmand und Eike Weets netzten die gut herausgespielten Würfe eiskalt ein, was zu einem 11:0 Run führte. Rulle konnte am Ende nicht mehr gegenhalten. Mit einem verdienten 60:73 Auswärtserfolg traten die Ammerländer die Heimreise an und bleiben mit sieben Siegen in Folge nach wie vor ungeschlagener Tabellenführer.
Es spielten: Karmand 18 (2x3er), Weets 15 (3x3er), Reuter 13, Collmann 12, Krüger 9, Higgen 6, Buck, Ventas, Thöne