Basketball in Westerstede

NEWS


Heimspiel gegen die BG Aschersleben
Bergen am 18.10.2010 um 23:46 (UTC)
 Am kommenden Sonntag, 24.10.2010, 14.15 Uhr, begrüßen wir die Aschersleben Tigers in der Hössenhalle.

Nach dem spielfreien Wochenende wollen die Westersteder Basketballer unbedingt die Auswärtsniederlage in Bürgerfelde vergessen machen, die Tigers hingegen sind nach 3 Spieltagen immer noch ungeschlagen und gaben sich auch am Samstag beim Spiel in der 2.Runde des Landespokal gegen den VFB Imo Merseburg keine Blöße, man gewann deutlich mit 166:41.

Das Team um die beiden Amerikaner Justice Nall und Brandon Shingles gab als klares Saisonziel den Aufstieg in die 1.Regionalliga vor, muss dafür in dieser Saison aber weit reisen, wurde man doch vor Saisonbeginn, bedingt durch Umstrukturierungen der Liga, in die Weststaffel versetzt, so dass für das Auswärtsspiel in Westerstede schon mal 350 Kilometer zurückgelegt werden müssen, eine Fahrt die die TSG erst im nächsten Jahr vor sich hat, diesen Sonntag dagegen gilt es vor allem das Duo Nall und Shingles in Schach zu halten, die kurz vor Saisonbeginn verpflichteten US Boys erzielten bisher zusammen über 35 Punkte pro Spiel und gelten als Dreh und Angelpunkt im Angriff der Tigers.

Die Mannschaft von Spielertrainer Stankovic hofft auf eine erneut gut besuchte Hössenhalle und freut sich über lautstarke Unterstützung.










 

TSG verliert dramatisches Spiel in Bürgerfelde
Anonymus am 10.10.2010 um 17:53 (UTC)
 Mit einer bitteren Niederlage kehrten die Westersteder am Samstagabend zurück aus Bürgerfelde.

Dabei hielt das Spiel zu jeder Zeit das was es im Vorfeld versprochen hatte. Es war ein spannendes Derby mit jeder Menge Nervenkitzel. Zum Anfang der Partie kamen die Bürgerfelder besser in die Party und konnten so mitte des 1. Viertels einen Vorsprung herausspielen, der zum Ende hin aber wieder auf 3 Punkte schmolz. Auch das 2. Viertel war ausgeglichen, und so ging die Partie mit 42:42 in die HZ.

Nach der HZ hatten die etwa 20-30 Fans der TSG dann gut lachen, konnte sich doch die TSG immer weiter absetzen und Ende des 3. Viertels eine 64:53 Führung herausspielen.

Auch das 4. Viertel begann gut und der Vorsprung konnte weiter ausgebaut werden, dann aber ein kleiner Bruch im Spiel, eingeleitet durch gute Defense des BTB`s und den nicht souverän wirkenden Refs (verteilt auf beiden Seiten mit einer grottenschlechten Leistung).

Der Vorsprung schmolz immer weiter und so kam es Sekunden vor dem Ende zum Ausgleich für den BTB.

Den letzten Schuss für die TSG wollte Brandon Warner setzen, zog dafür in die Zone und wurde sicherlich auch leicht berührt, die Refs allerdings gaben kein Foul und somit auch keine Freiwürfe für die TSG. Im Gegenzug wurde ein Spieler des BTB mit/kurz nach der Sirene gefoult. Eine lange Diskussion der Schiedsrichter folgte die dann auf nach der Sirene entschieden und so ging das Spiel in die Verlängerung.

Hier fehlte unseren Jungs ein wenig die Kraft und Konzentration, die Freiwürfe fanden ihr Ziel nicht, und der BTB setzte sich ab mit 4-5 Punkten. Am Ende blieb es dann auch bei dem Abstand, der BTB gewinnt nach Verlängerung mit 90:85 gegen die TSG.

Die nächste Bewährung für die TSG kommt dann in 2 Wochen auf die TSG zu. Zu Gast dann die Mannschaft aus Aschersleben.
 

Bericht aus der NWZ zum Sieg gegen Hameln
Bergen am 05.10.2010 um 21:31 (UTC)
 Den Spielbericht aus der NWZ zum Spiel gegen Hameln gibt es hier :

http://www.nwzonline.de/index_aktuelles_regionalsport_kreis_ammerland_artikel.php?id=2445690
 

Gelungene Heimpremiere
Bergen am 04.10.2010 um 17:52 (UTC)
 
Gelungene Heimpremie für die Basketballer der TSG Westerstede.

Mit einem deutlichen 89:76 gewannen die Westersteder ihr erstes Heimspiel der noch jungen Saison am Samstagabend in der Hössenhalle gegen den VFL Hameln.

Vor ca.120 Zuschauern entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, in der sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte, lediglich Brandon Warner sorgte für Aufsehen,
indem er 14 der ersten 24 Punkte für die TSG erzielte und somit für den knappen 24:23 Vorsprung der Westersteder sorgte.

Bis zur Halbzeit gelang es der TSG dann immer mehr, auch dank der überraschend schwachen Trefferquote und der vielen Ballverluste auf seiten der Hamelner, sich entscheidend abzusetzen.
Der VFL um Topscorer Timo Thomas ( 23 Punkte )
hingegen fand nie wirklich ins Spiel, nur 5 von 25 Dreiern fanden bei den sonst so gefürchteten Schützen der Hamelner ihr Ziel.
Halbzeitstand 49:36 für die TSG

Im 3.und 4.Viertel konnten die Ammerländer sich weiter absetzen, sicher verwandelte Freiwürfe und die Überlegenheit am Brett sorgten teilweise für einen Vorsprung von 20 Punkten, Hameln versuchte zwar den Rückstand zu verkürzen, produzierte aber ein ums andere mal Ballverluste welche die TSGer konsequenzt ausnutzten und in Punkte verwandelten.

Am Ende stand ein verdienter 89:76 Heimsieg zu Buche durch den die Westersteder auf den 3.Tabellenplatz vorrückten.


TSG Westerstede

Stankovic 24, Warner 22, Illic 18, Langovic 12, Oelschläger 6, Schulz 4, Meier 2, Schütte 1, Herdt, Sasse, Borchers, Schütz.







 

Bericht aus der NWZ zum Sieg in Oldenburg
Bergen am 30.09.2010 um 06:04 (UTC)
 Den Spielbericht aus der NWZ zum Spiel gegen Oldenburg gibt es hier :

http://www.nwzonline.de//index_aktuelles_regionalsport_artikel.php?id=2439277
 

TSG mit Sieg beim Derby in Oldenburg
Bergen am 26.09.2010 um 22:07 (UTC)
 Zum Auftakt der Regionalligasaison 2010/2011
setzte sich die TSG Westerstede mit 63:47 gegen den Oldenburger Turnerbund durch.

Bis auf Björn Oelschläger konnte Spielertrainer Milos Stankovic auf alle Spieler zurückgreifen, trotzdem war
aller Anfang war schwer für die mit Neuzugang Brandon Warner (ehem. BTB Royals) angereisten Westersteder, Unsicherheiten im Passspiel und beim Abschluss sowie ein gut aufgelegter Kevin Smit beim OTB sorgten schnell für einen Rückstand. 1.Viertel 21:13 für den Oldenburg.

Im 2.Viertel gelang es der TSG dann mehr und mehr durch konsequente Verteidigung den Rückstand nach und nach aufzuholen, Brandon Warner war es, der ein ums andere mal wichtige Steals holte und somit half den Rückstand auf 5 Punkte zu verkürzen. Halbzeitstand: 33:28 für den OTB.

Nach der Pause setze die TSG weiter auf starke Verteidigung, allerdings kam man nun auch im Angriff besser ins Spiel, hier gelang es Milos Stankovic und Mico Illic wieder und wieder zu punkten und gleichzeitig Fouls zu provozieren, der OTB kämpfte zwar weiterhin , konnte sich aber vor allem unter den Brettern immer weniger durchsetzen.
Spielstand nach dem 3.Viertel: 46:40 für Westerstede.

Im letzten Viertel baute die TSG dann langsam aber sicher den Vorsprung weiter aus, Oldenburg bis zulezt bemüht, mittlerweile aber auch ohne ihren stärksten Spieler Kevin Smit ( Termin Baskets Day ) und letztendlich geschlagen.

Endstand TSG-OTB 63:47

Die Punkte erzielten:

Borchers 1, Herdt 3, Illic 19, Langovic 7, Schulz 3, Schütz 2, Stankovic 17, Warner 11.










 

<- Zurück  1 ...  123  124  125  126  127  128 129  130 Weiter ->