Basketball in Westerstede

NEWS


Eagles empfangen die Royals
Bergen am 28.01.2011 um 13:41 (UTC)
 Was sich eher anhört wie ein Besuch unter europäischen Königshäusern, ist dieses Wochenende tatsächlich das Topspiel der 2. Regionalliga West, denn wenn am Samstag um 18.15 Uhr in der Hössenhalle die Mannschaften des Bürgerfelder Turnerbundes und der Turn und Sport Gemeinde Westerstede aufeinander treffen, heißt es Erster gegen Zweiter.

Der Tabellenführer aus Bürgerfelde spielte bisher eine überragende Saison, 12 Siege bei nur einer einzigen Niederlage (66:67 beim TK Hannover) und eine Serie von 9 gewonnen Spielen in Folge, stehen für die Mannen von Trainer Dennis Flowers zu Buche. Mit den Verpflichtungen des ehemaligen Westersteders Fabian Lühring sowie Thomas Kaspereit, vom ProB Ligisten Rasta Vechta, hatte man schon vor Saisonbeginn ein deutliches Signal Richtung Konkurrenz gesetzt: Meisterschaft und Aufstieg sollen dieses Jahr unter Dach und Fach gebracht werden.

Ein Ziel welches auch der Gastgeber mittlerweile vor Augen hat, denn mit 11 Siegen und 2 Niederlagen stehen die Westersteder zwar etwas überraschend auf Platz 2 der Tabelle, aber bedingt durch die Punkteregelung nur einen Zähler hinter den Royals.
Letztere waren es dann auch, welche der TSG im Hinspiel ihre erste Saisonniederlage zugefügt hatten, 85:90 nach Verlängerung hieß es damals auch Sicht der Ammerländer.

Eine Wiederholung dessen wünscht sich Trainer Milos Stankovic allerdings nicht:

,,aber um das Spiel gegen Bürgerfelde zu gewinnen, muss an diesem Tag alles passen, dafür wollen wir 40 Minuten lang, oder mehr, kämpfen''

Trainer und Mannschaft freuen sich auf eine volle Halle und lautstarke Unterstützung durch die Zuschauer. Einlass ist wie immer um 17.45 Uhr.
 

It' s Derbytime
Bergen am 13.01.2011 um 22:22 (UTC)
 Am kommenden Samstag steigt für die TSG Eagles Westerstede in der Hössenhalle das erste von zwei Derbys die in der Rückrunde auf dem Spielplan der 2.Regionalliga West stehen.

Um 18.15 Uhr empfangen die TSGer die Basketballer der Baskets Akademie Oldenburg ( Oldenburger TB II ).

Das Hinspiel in Oldenburg gewannen die Eagles nach schwachem Beginn noch deutlich mit 63:47, seitdem jedoch hat die Saison für beide Mannschaften einen völlig anderen Verlauf genommen.

Während die Eagles überraschend auf Platz 2 der Tabelle stehen und mit einem Sieg ärgster Verfolger des Tabellenführers aus Bürgerfelde bleiben möchten, geht es für die Oldenburger darum, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren, um somit den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz zu verkürzen.

Ein Unterfangen welches die Eagles um Kapitän Björn Oelschläger auf jeden Fall verhindern wollen.

,,Spiele gegen den Tabellenletzten sind immer schwer, Oldenburg hat viele gute Spieler, wir dürfen nicht den Fehler machen sie aufgrund der Tabellensituation zu unterschätzen'' so Trainer Stankovic.

Einlass in die Halle ist wie immer um 17.45, Mannschaft und Betreuer freuen sich auf eine Menge lautstarker Unterstützer.
 

Gut aus dem Winterschlaf...
Bergen am 09.01.2011 um 08:41 (UTC)
 ...gekommen sind die TSG Eagles Westerstede am vergangenen Wochenende, gegen den TSV Quakenbrück gewannen die Ammerländer mit 90:68 und beendeten damit die Hinrunde mit einem Sieg und dem zweiten Tabellenplatz.

Ohne Mico Ilic und Florian Schulz angetreten starteten die Eagles von Beginn an durch, gleich im ersten Viertel gelang es den Hausherren durch viele Ballgewinne und daraus resultierende Fastbreaks eine 15 Punkte Führung herauszuspielen.

Stand erstes Viertel : 25:10 für die TSG

Die Gäste aus dem Artland dagegen schienen erst im zweiten Viertel richtig in das Spiel zu finden, Marek Kulinski wurde nun von seinen Mitspielern verstärkt in Szene gesetzt, musste sich seine Punkte aber gegen die starke Verteidigung durch Brandon Warner hart erarbeiten, 8 seiner insgesamt 27 Punkte erzielte der lange Centerspieler von der Freiwurflinie.

Halbzeitstand : 38:23 für die TSG

Nach der Halbzeitpause sahen die rund 200 Zuschauer in der Hössenhalle dann eine eher ungewohnte erste Fünf auf dem Feld, doch angesichts der guten Leistungen in den vergangenen Partien zweifelte Niemand daran das dass Spiel den Ammerländern noch aus den Händen gleiten könnte, angeführt vom starken Vladimir Langovic ( 23 Punkte ) gewannen die Eagles sowohl den dritten als auch den vierten Spielabschnitt,
der gefürchtete Dreierregen der Quakenbrücker indes blieb aus, lediglich 4 statt der sonst über 7 Dreier pro Spiel fanden ihren Weg in den Korb.

Trainer Stankovic zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, insgesamt habe die Mannschaft gut als Team fungiert und eine couragierte sowie konzentrierte Leistung geboten.

Endstand : 90:68 für die TSG Westerstede

Für Westerstede spielten:

Langovic 23, Warner 21, Stankovic 11, Meier 9, Oelschläger 9, Schütz 8, Borchers 5, Herdt 4, Hinrichs, Brunken, Schütte

Für Quakenbrück spielten

Kulinski 27, Hasewinkel 15, Ilic 9, Doeinck 9, Nesslage 7, Abendroth 1, Keller, König, Rudi
 

Das erste Heimspiel im neuen Jahr...
Bergen am 02.01.2011 um 18:57 (UTC)
 ...und zugleich letzte Spiel der Hinrunde bestreiten die TSG Basketballer am kommenden Samstag um 18.15 Uhr in der Hössenhalle in Westerstede gegen den TSV Quakenbrück.

Der Aufsteiger aus dem Artland belegt aktuell Platz 10 der Tabelle und stellt eines der jüngsten, dafür aber umso talentierteren Teams der Liga.
Die Stärken des TSV liegen neben einem geschlossenen Mannschaftsspiel vor allem bei den Würfen aus der Distanz, mit 75 erfolgreichen Dreiern und einer Freiwurfquote von über 71% belegt man jeweils Platz 2 der Ligastatistik.

Ihr Hauptaugenmerk sollten die Ammerländer dabei besonders auf Marek Kulinski und den ehemaligen Westersteder Sasa Ilic richten. Kulinski ist mit knapp 20 Punkten im Schnitt Topscorer des TSV und kann sowohl unter dem Korb als auch aus der Distanz effektiv punkten, Ilic ist zur Zeit zweitbester Dreipunkteschütze der Liga und verwandelt 2,2 Dreier pro Spiel.

Für die TSG gilt es ihren Heimvorteil auszuspielen und an die guten Leistungen des vergangenen Jahres anzuknüpfen, zudem setzt und freut sich die Mannschaft wieder auf die tolle Unterstützung der Zuschauer. Einlass in die Halle ist wie immer ab 17.45 Uhr.
 

Frohe Weihnachten
Bergen am 24.12.2010 um 15:21 (UTC)
 Im Namen der Mannschaft wünschen wir euch Frohe Weihnachten und ein schönes Feiertagswochenende.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Unterstützern, Zuschauern und euch, den Fans bedanken. DANKE !!!

Frohe Weihnachten, Sretam Bozic, Merry Christmas, Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva, Vesele bozicne praznike, Buon Natale
 

Mit einem 74:65 Sieg..
Bergen am 12.12.2010 um 20:10 (UTC)
 ...bei der BSG Bremerhaven beendeten die Westersteder Basketballer das Saisonjahr 2010.

,, Das war kein gutes Spiel, aber wir freuen uns gewonnen zu haben, wir stehen jetzt auf dem zweiten Platz, wer hätte das vor der Saison gedacht ?'' so das Resümme von Trainer Stankovic und Fazit zum 74:65 Auswärtserfolg seiner Mannschaft.

Ohne Florian Schulz, Vadim Schütz und Björn Oelschläger angetreten, taten sich die Ammerländer zu Beginn der Partie schwer, die junge Mannschaft aus Bremerhaven zeigte sich nach den ersten gelungenen Aktionen ohne Angst und erspielte sich im ersten Viertel eine Dreipunkteführung. (19:16)

Dieser Rückstand schien die TSG wachgerüttelt zu haben, angetrieben durch schnelle 6 Punkte von Vladimir Langovic und zwei erfolgreichen Dreiern durch Franjo Borchers und Edgar Schütz konnte man das zweite Viertel eindrucksvoll mit 26:7 für sich entscheiden. Halbzeitstand 42:26 für die TSG

Leider gelang es den Westerstedern nicht diesen Schwung mit in die zweite Hälfte zu nehmen und man verlor zusehends den Faden. Zu viele Einzelaktionen bei denen der Ball nicht seinen Weg in den Korb fand brachten die Bremerhavener wieder ins Spiel, aber auch der Gastgeber tat sich schwer, zwar verkürzte die BSG den Rückstand auf 10 Punkte zum 49:59 (30. Minute) haderte aber ebenso mit den Entscheidungen der Schiedsrichter wie die TSG.

Diese macht es dann in den letzten 10 Minuten noch einmal unnötig spannend, bis auf 5 Punkte schmolz der Vorsprung (38.Minute) und plötzlich sahen sich die Ammerländer unter Zugzwang, eine Situation die Milos Stankovic wohl gefallen musste, nervenstark verwandelte der Aufbauspieler 2 Sprungwürfe und sicherte seinem Team den achten Sieg im zehnten Spiel.

,,In der zweiten Halbzeit sind wir etwas eingebrochen, trotzdem haben wir gewonnen und nur das ist am Ende wichtig'' so Stankovic nach dem Spiel.
Endstand 74:65 für Westerstede

Durch die gleichzeitige Niederlage der BG Ascherlseben in Bürgerfelde überwintern die Westersteder somit nun auf Platz 2 der Tabelle.

Die Punkte erzielten:

Milos Stankovic 26, Vladimir Langovic 15, Brandon Warner 12, Edgar Schütz 10, Franjo Borchers 6, Alexander Herdt 5, Sebastian Meier, Mico Ilic, Alexander Schütte, Hauke Hinrichs
 

<- Zurück  1 ...  126  127  128 129  130  131  132  133 Weiter ->